Sollten Sie mit einem Strafverfahren konfrontiert sein, dann zögern Sie nicht mich zu kontaktieren. Ich verteidige in fast allen Bereichen des Strafrechts (z.B. Kapitaldelikte, Betrug, Diebstahl, Cybercrime, etc.), auch in Form der Pflichtverteidigung.  

Sie haben das Recht zu schweigen! Äußern Sie sich gegenüber der Polizei und der Staatsanwaltschaft nicht, ohne zuvor mit ihrem Verteidiger gesprochen zu haben. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder einschüchtern. Ihr Schweigen darf nicht gegen Sie verwendet werden. 



Der Computerbetrug § 263 a StGB 

 

Mit der Digitalisierung verändern sich auch die Erscheinungsformen des  Betruges. Waren und Dienstleistungen werden heute online bestellt und per PayPal, Applepay oder Sofortüberweisungen bezahlt. 

Viele lassen sich daher dazu verleiten, sich durch die Verwendung von unrichtigen Daten oder der Manipulation des Datenverarbeitungsprogrammes Vorteile zu verschaffen. Schnell sieht man sich daher mit einem Strafverfahren konfrontiert. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland 110.952 Fälle von Computerbetrug. (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/419459/umfrage/faelle-von-computerbetrug-in-deutschland/

Die Tatbestandsvoraussetzungen des Computerbetruges sind in § 263 a StGB geregelt: 

Tathandlung ist das Verändern des Ergebnisses eines Datenverarbeitungsvorgangs durch: 

-            Unrichtige Gestaltung eines Programmes; 

-            Verwendung unrichtiger oder unvollständiger Daten; 

-            Unbefugte Verwendung von (richtigen) Daten ; 

-            Sonstige unbefugte Einwirkung auf den Ablauf. 

Zudem muss dabei die Absicht vorliegen, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen und es muss zudem zu einem Vermögensschaden (oder einer schadensgleichen Vermögensgefährdung) kommen. 

Die Strafe für den einfachen Computerbetrug reicht von der Geldstrafe bis zu einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren. Die Konsequenzen einer Verurteilung sind daher nicht zu unterschätzen.

 Sollte Ihnen ein Computerbetrug vorgeworfen werden, dann zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.